Es geht wieder ums Boldecker Land

Am 12. September sind Kommunalwahlen in Niedersachsen und zwei Wochen später am 26. September Bundestagswahlen. Am besten schon jetzt Briefwahl beantragen und die Weichen für morgen stellen!
Weiterlesendie sich engagieren und mitgestalten.
Am 12. September sind Kommunalwahlen in Niedersachsen und zwei Wochen später am 26. September Bundestagswahlen. Am besten schon jetzt Briefwahl beantragen und die Weichen für morgen stellen!
WeiterlesenSven-Christian Kindler und Frank Bsirske machen anhand der Planung einer Autobahn deutlich, das die aktuelle Regierung Klimaschutz noch nicht ernst genug nimmt.
WeiterlesenAm ersten Wochenende im Juni 2021 starten am internationalen Tag der Umwelt mehrere DEMOs für eine Verkehrswende und mehr Klimaschutz. Die Fahrrad-Demos finden unter Einhaltung der Corona-Regeln statt. Samstag, 05. Juni 10:00 Start Braunschweig – Scheppau – Wolfsburg Samstag, 05. Juni 14:00 Fahrrad-Demo ab Hbf Wolfsburg -> Jembke Sonntag, 06. Juni Fahrrad-Demo gegen die A39 in Lüneburg Lasst uns gemeinsam
WeiterlesenHallo zusammen, nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig den ersten Planfeststellungsbeschluss 2019 abgewiesen hat, liegen nun ab heute die korrigierten Unterlagen bis zum 11.03.2021 für den geplanten Neubau der A39, 7. Bauabschnitt und OU Ehra in den Rathäusern der betroffenen Samtgemeinden Brome und Boldecker Land oder online aus. Umweltverbände, Bürgerinitiativen und deren Rechtsberatung, sowie direkt betroffene Privatpersonen, Behörden und Unternehmen werden
WeiterlesenKLIMA-STREIK am 25. September 12:05 Uhr Schillerplatz Gifhorn! Nun gibt es endlich wieder eine vernünftige DEMO, für ein wirklich wichtiges Ziel! Keine Zeit für Ausreden! Welche Demonstration bekommt mehr Aufmerksamkeit? In den letzten Wochen hatte man ja das Gefühl, die Straße gehört den 5G-Corona-Nazi-Schwurblern, welche sich von einer Handvoll Hetzer:innen haben aufwiegeln lassen. Die unsäglichen Bilder vom Reichstag gehören hoffentlich
WeiterlesenHallo zusammen, zu Silvester 2012, kurz nach dem von den Mayas vorhergesagten Weltuntergang, schrieb ich einen Beitrag mit einem kleinen Fazit zu dem Gründungsjahr der Bürgerinitiative Natürlich Boldecker Land. Diese jüngste BI innerhalb des „Dachverbandes Keine! A 39“ ist nun auch schon 7 Jahre alt! Die Jugend bei der DEMO In dem eingangs angesprochenen Fazit ging es um die Altersgruppe
WeiterlesenNach Gerichtsurteil bleiben die Samtgemeinden Brome und Boldecker Land vorerst vom Autobahnbau verschont. Vor einigen Jahren eröffnete ich eine A39-Infoveranstaltung mit den ausgeliehenen Spielzeugbaggern von meinen Kindern. Mittlerweile sind die Jungs dem Vorschulalter entwachsen und wechseln demnächst in die 8. Klasse. Wo die kleinen Spielgeräte hingekommen sind, kann ich gar nicht mehr genau sagen, was ich aber heute wie damals
WeiterlesenHeute Prozessauftakt A39 Abschnitt 7 vorm Bundesverwaltungsgericht in Leipzig Der geplante Neubau der Autobahn A39 zwischen Wolfsburg und Lüneburg ist ein Wahlkampfversprechen noch aus den aktiven Zeiten von Altkanzler Gerhard Schröder. Seither wird es Gebetsmühlenartig wiederholt und hat sich in vielen Köpfen festgesetzt. Dabei ist es wissenschaftlich erwiesen, dass neue Autobahnen schon lange kein Garant mehr für wirtschaftliches Wachstum sind.
WeiterlesenEntlastung von Mega-Rastanlage zwischen Jembke und Tappenbeck Entlastung vom Durchgangsverkehr durch eine Verkehrswende Entlastung von falschen Versprechungen ortsfremder Interessengruppen Kommt zur Fahrrad-DEMO Samstag, 11. Mai 2019 11:00 Bahnhof Wolfsburg 11:30 Demontrationszug durch die Fußgängerzone 12:30 Fahrradtour über Velstove – Jembke – Tappenbeck 14:00 Sportplatz Tappenbeck (Pause mit Verpflegung) 15:30 Rückfahrt nach Wolfsburg V.i.S.d.P.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.,
WeiterlesenHallo zusammen, Samtgemeindeblatt-Brome am 30. April gab es den Planfeststellungsbeschluss zu unserem A39-Abschnitt Tappenbeck bis Ehra. Im Amtsblatt der Stadt Wolfsburg vom 27.04. gab es bereits Infos dazu. Im Bromer-Mitteilungsblatt stehen die Boldecker-Termine für die öffentliche Auslegung der feststellten Pläne . Vom 14. bis 28. Mai sollen die Unterlagen im Rathaus in Weyhausen zu den normalen Dienststunden für alle Bürger*innen
Weiterlesen