Frohe Ostern 2018 und KEINE! A39

Hallo zusammen, Frohe Osterm – KEINE! A39 nun haben wir bereits Ostern 2018. Vor 6 Jahren begann der Protest gegen den geplanten Bau der A39 hier mitten durch das Boldecker-Land. Als obendrein auch noch Pläne bekannt wurden, eine riesige Tank- und Rastanlage zwischen den Gemeinden Jembke und Tappenbeck zu bauen, brachen alle Dämme und es folgte die bis dahin größte

Weiterlesen

Bald große A39-Koalition in Niedersachsen?

Hallo zusammen, bei der Aussicht auf eine große Autobahnkoalition mit SPD und CDU in Niedersachsen, könnte man leicht in Herbstdepressionen verfallen. Dennoch sollten wir optimistisch bleiben und uns an die Fakten halten! Die A39 ist keine Lösung für mehr Mobilität und Wirtschaftswachstum in unserer Region. Es braucht lediglich noch Zeit, bis diese Erkenntnis in den Köpfen aller Verantwortlichen angekommen ist.

Weiterlesen

Mischt sich Straßenbaubehörde aktiv in die A39-Autobahnpolitik ein?

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr soll Straßenmeisterei beauftragt haben, die A39-Protestschilder zu demontieren? Hallo zusammen, heute morgen stellte ich fest, dass an unserem kleinen Protestwagen sämtliche Schilder demontiert waren. Daraufhin sprach ich einen Mitarbeiter der Straßenmeisterei Vorsfelde an, welcher in seinem Einsatzfahrzeug in der Nähe stand. Dieser sagte mir, dass es höchste Zeit sei, die Schilder abzunehmen. Das wäre

Weiterlesen

Armselige Autobahnfreunde besprühen Protestschilder

Hallo zusammen, pünktlich zu unserem DEMO-Jubiläum wurde unser Protestwagen wieder einmal Opfer von offensichtlichen Autobahnfreunden. Zugegeben, die Wagen könnten mal wieder eine Auffrischung gebrauchen. Andererseits zeigen sie auch deutlich wie viel Zeit mittlerweile vergangen ist. Was wollen der oder die armseligen Figuren damit erreichen? Gehören die zu den Personenkreis, die sich von der IHK Wolfsburg-Lüneburg Pro-A39 Schilder aufs Auto kleben

Weiterlesen

Wir haben viel erreicht in den letzten 5 Jahren

Hallo zusammen, heute vor 5 Jahren am 22. September 2012 gab es die bis dahin größte DEMO im Boldecker Land. Fast 500 Bürger*innen protestierten friedlich gegen die geplante Tank- und Rastanlage zwischen Jembke und Tappenbeck. Kaum jemand hätte vor 5 Jahren auch nur einen Cent darauf gesetzt, dass im Jahr 2017 die Bagger noch nicht mal in Sichtweite sind. Dass

Weiterlesen

In drei Schritten Einwendung zur A39 einreichen

Am 16. Juni läuft Einwendungsfrist zum A39-Planfeststellungsänderungsverfahren ab Jeder darf eine eigene Einwendung unterschreiben. Man hat dadurch keine Nachteile! Jede Einwendung sorgt dafür, dass die Planungsbehörde den Autobahnneubau genau prüfen muss. Auch Bundesbürger welche von dem Projekt nicht unmittelbar betroffen sind, sollten unterzeichnen. Denn es betrifft alle Steuerzahler welche das Geld lieber in Projekte mit einem höheren Nutzen-Kosten-Faktor investiert sehen.

Weiterlesen

Frohe Ostern 2017 ohne A39 und Weckruf!

Erneutes Planfeststellungsverfahren zum Abschnitt 7 im Mai Hallo zusammen, da hat uns die Straßenbaubehörde ein schönes Ei ins Nest gelegt, denn vom 3.5. bis zum 2.6.2017 werden die korrigierten Planungsunterlagen für unseren Abschnitt 7 (Weyhausen-Ehra) ausgelegt. Das bedeutet nun für uns noch einmal Ärmel hochkrempeln und alle Vorbereitungen treffen, damit wir mit qualifizierten Einwendungen unsere Rechte sichern. B248 zwischen Tappenbeck

Weiterlesen

A39-Baubeginn-Ankündigungen sind leere Zweckpropaganda 

LBU Logo

Erster Spatenstich ist noch lange nicht in Sichtweite Der niedersächsische Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) geht – im Gegensatz zu „optimistischen Zweckmeldungen des Nordland-Autobahn-Vereins“ – davon aus, dass sich die beiden laufenden Planfeststellungsverfahren für die ersten zwei der sieben Planungsabschnitte der geplanten A 39 noch weiter verzögern werden und dass die absolut unsichere Entscheidung über die Baureife für die gesamte A

Weiterlesen

B 4 erhält weiteres 3spuriges Teilstück

Pressemitteilung des Dachverbandes „Keine A 39“Schritt in die richtige Richtung Der Dachverband „Keine A 39“ begrüßt die Entscheidung der Landesstraßenbaubehörde, auf einem weiteren Teilstück der B 4 den Verkehr nach dem 2+1-Prinzip, also auf 3 Spuren zu führen. Seit langem schon fordert der Dachverband „Keine A 39“, die Bundesstraße 4 zwischen Lüneburg und Gifhorn mit Ortsumgehungen als Alternative zur geplanten

Weiterlesen

Frohes Fest und ein gutes Jahr 2017 ohne A39

Weihnachtsmann steht auf einem Protestwagen

Hallo zusammen, allen Kämpfer*innen für eine vernünftige Verkehrspolitik wünschen wir ein Frohes Fest und ein gutes Jahr 2017 ohne A39. Unten aufgeführt die wesentlichen Schlagzeilen aus dem Jahr 2016. Bis dann, Norbert Schulze Die Höhepunkte aus dem vergangenen Jahr 2016 10.01. LBU: Minister Lies dämpft Hoffnung auf A-39-Finanzierung 11.01. NABU-Klage gegen Straßenbauprojekt an A39 – VW-Zufahrt Wolfsburg 07.02. Bahnstrecke Wittingen-Wolfsburg

Weiterlesen
1 2 3 4 5 22