Und es blinkt Gelb an der Ampel

Gelbes Blinken bedeutet, dass die Ampel nicht in Betrieb ist. So ähnlich steht es in der Straßenverkehrsordnung und im übertragenen Sinne gilt das vermutlich auch für unsere Bundesregierung. Die scheinbar rücksichtslose Rücksichtnahme auf der Befindlichkeiten des kleinsten Koalitionspartners gehen mir gehörig auf die Nerven. Es kommt mir so vor als wolle die FDP nun Christian Lindners These aus dem November

Weiterlesen

Gelbe Seiten im Koalitionsvertrag?

Wie viel Handschrift der FDP steckt im Koalitionsvertrag bei der Infrastruktur? Pessimistische Menschen finden im Koalitionsvertrag unserer neuen Bundesregierung kaum etwas Gutes. Aber was will man von Leuten erwarten, die immer gleich Schwarz sehen oder wegen der FDP auch Gelb! Böse Zungen nennen den Koalitionsvertrag sogar Gelbe Seiten. Wie wir alle wissen, lebt auch die SPD beim Thema Autobahn noch

Weiterlesen

20 Jahre erfolgreicher A-39-Widerstand

Der Landesverband Bürgerinitiativen (LBU) Niedersachsen erinnert zum Jahresende 2021 daran, dass Bürgerinitiativen, Verbände, Landwirte und BürgerInnen seit nunmehr 20 Jahren „klug und erfolgreich“ Widerstand geleistet haben gegen eine zerstörerische „Nonsens-Autobahn“ A 39. Die jetzt fällige Neuberechnung des ohnehin schlechten Nutzen-Kosten-Verhältnisses werde nach dem Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und der dadurch notwendigen Einberechnung der Klima-Kosten nun endgültig die Unrentabilität und Unzulässigkeit der

Weiterlesen

Eine Autobahn im Überschwemmungsgebiet

Lehren ziehen aus der Flutkatastrophe Nach der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz sowie einer „drohenden Zunahme von Extremwetterlagen durch den Klimawandel“, fordert Grünen-Politikerin Karin Loock, daraus „Lehren für das Boldecker Land“ zu ziehen: „Wir brauchen konkrete Maßnahmen für mehr Schutz gegen Überflutungen und Hochwasser, besonders in Weyhausen und Tappenbeck, um zusätzlichen Gefahren und zusätzlichen Kosten auch für die Samtgemeinde vorzubeugen“,

Weiterlesen

GRÜNE einzige Oppositionspartei im Samtgemeinderat Boldecker Land

Hallo zusammen, als wir damals mit der Bürgerinitiative für eine sinnvollere Verkehrspolitik gestartet sind, legten uns die alten Haudegen der Kommunalpolitik sehr viele Steine in den Weg. Keine Spur von moderner Politik in welcher man sich konstruktiv mit der Bürgerinitiative auseinander setzt, um gemeinsam Lösungen zu finden. Schließlich merkte man, dass man uns so nicht stumm kriegt und man versuchte

Weiterlesen

Samtgemeinde Boldecker Land lehnt A39-Trassenführung ab

Nun hat auch die Samtgemeinde Boldecker Land eine Stellungnahme abgegeben. Abgelehnt wird zudem der Bau einer Tank- und Rastanlage auf ihrem Gebiet. Kritisiert wird auch ein fehlendes Verkehrskonzept während der Bauphase der Autobahn. Der Erhalt des Kirchweges zwischen Bokensdorf und Jembke ist ein wichtiger Punkt in der Stellungnahme der Samtgemeinde. Pressemeldungen: Aller Zeitung: Jembke: A39: Jembker Rat will Verfahren einstellen

Weiterlesen

Ich muss nur noch kurz das Boldecker Land retten… Einer für Alle?

Hallo zusammen, Henning Schulze diese leicht angepasste Textzeile aus dem Titel könnte man dieser Tage einigen Boldecker Mitbürgern auf die Lippen legen. Insbesondere, wenn man die Wahlkampfaktionen von Henning Schulze für die Stichwahl zum Samtgemeindebürgermeister betrachtet. Es gibt wohl keine Straße im Boldecker Land, auf welcher einem nicht das Konterfei des CDU-Kandidaten begegnet. Nicht nur die Anzahl von Wahlplakaten ist

Weiterlesen
1 2 3