Umweltverband gegen unseriöse Autobahnbau-Wahlkampfversprechen

LBU Logo

Trotz der von der CDU-CSU-FDP-Regierungskoalition auf Bundesebene beschlossenen Erhöhung der Mittel für Verkehrsprojekte um 750 Millionen Euro bleiben nach Einschätzung des niedersächsischen Landesverbands Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) die Autobahnbau-Ankündigungen für A 39 oder A 20 von CDU, FDP und SPD im niedersächsischen Landtagswahlkampf „nichts als leere Sprüche“. Bundesverkehrsminister Ramsauer habe bereits im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen betont, angesichts der „dramatischen Unterfinanzierung bei

Weiterlesen

Meinungsabfrage statt Bürgerbefragung

Hallo zusammen, bis zum kommenden Samstag den 10. November können die Jembker noch ihre „Stimmzettel“ im Gemeindebüro abgeben. In der vergangenen Woche wurde ein Anschreiben an die Haushalte verteilt. Uns liegen Berichte vor, dass nicht alle wahlberechtigten Bürger einen Vordruck zur Meinungsabfrage bekommen haben. Laut der letzten Gemeinderatssitzung und den Angaben des Jembker Bürgermeisters in der Aller Zeitung hieß es

Weiterlesen

„A-39-Schlüssel“ der FDP passt nicht

LBU Logo

Beim FDP-„Regionalforum in Uelzen bestätigte sich wieder einmal die Bedeutung der A 39 als reiner Propaganda- und Wahlkampfautobahn. Nach dem Motto: Wenn mir sonst für die Region nichts einfällt, fordere ich in Wahlkampfzeiten eben eine Autobahn als Heilsbringer. Immer mehr Bürger durchschauen diese seit 10 Jahren immer leereren Ankündigungen. Zumal der Verkehrshaushalt des Bundes schon jetzt für Reparaturen und die

Weiterlesen

Meinungsumfrage zur A39 in Jembke

Hallo zusammen, in den kommenden Tagen wird von der Gemeinde Jembke ein Anschreiben mit Lageplan der A39 und der Tank- und Rastanlage, sowie ein Fragebogen ausgeteilt. Mit diesem Fragebogen möchten sich Rat und Bürgermeister ein Meinungsbild der Jembker Bürger zum Thema A39 machen. Passend dazu wird von uns an diesem Wochenende in Jembke ein Flugblatt verteilt. Auf der Rückseite habe

Weiterlesen

Gemeinderat beschließt Bürgerbefragung in Jembke

Hallo zusammen, heute waren wir bei der öffentlichen Ratssitzung in Jembke. Der vom Land Niedersachsen geplante Ausbau der Bundesautobahn A39 war, wie zu erwarten, ein Hauptthema. Bürgermeister Henning Schulze informierte die anwesenden Bürger darüber, dass er am 11. Oktober beantragt hat, die Umgehungsstraße für Jembke im neuen Verkehrswegeplan aufzunehmen. Des Weiteren verlas der Bürgermeister einen Brief von der Anwaltskanzlei Appelhagen,

Weiterlesen

Unser „Protest gegen A 39-Ausbau“ im NDR-TV

Hallo zusammen, gestern Abend lief der Beitrag: „Protest gegen A 39-Ausbau“ im NDR-Fernsehen. Wer die Sendung verpasst hat, der kann sie in der Mediathek nachträglich noch einmal anschauen. Den ganzen Nachmittag des 18. Oktobers war das NDR-Kamerateam in Jembke bei Familie Loock und Abends im Barwedler Heidekrug. Herausgekommen ist ein insgesamt stimmungsvoller Blick auf unser Landleben und das Engagement für

Weiterlesen

Autobahn A 39: Wirtschaftlicher Fortschritt oder verkehrspolitischer Rückschritt?

Hallo zusammen, Professor Pez hat gestern Abend einen beeindruckenden Vortrag zur geplanten Autobahn A 39 gehalten und konnte alle Fragen sachlich beantworten. Der Heidekrug war komplett gefüllt und im Anschluss es gab noch hitzige Debatten. Heute Abend um 19:30 auf NDR „Hallo Niedersachsen“ einschalten! Dort läuft der TV-Beitrag über den auch die Aller Zeitung heute berichtet. Fast den kompletten Vortrag

Weiterlesen

Heute Abend 19:30 A39-Info im Heidekrug Barwedel

Hallo zusammen, vor kurzem ist mir ein Zitat von Albert Schweizer aufgefallen, welches genau unsere aktuelle Situation beschreibt: „Keine Zukunft vermag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst.“ Heute Abend habt Ihr eine einmalige Gelegenheit von einem renommierten Wissenschaftler aus erster Hand Infos zum geplanten Ausbau der Bundesautobahn A39 zu bekommen. Wahlkampfparolen von Politikern oder die Gerüchteküche sind keine sinnvolle

Weiterlesen

Widerstand muss Spaß machen!

Der neue Eberhard der Hohnstorfer Hallo zusammen, gestern waren wir mit sieben Personen bei der DEMO in Hohnstorf. Wir wollten damit unsere Solidarität bekunden und unsere Dankbarkeit ausdrücken. Nicht zuletzt kann man bei solchen Gelegenheiten den eigenen Motivations-Akku wieder füllen. Am leicht regnerischen Sonntagmorgen ging es an der Kanalbrücke Wulfstorf los. Zu Beginn wurde das neue Logo „Eberhard“ offiziell vorgestellt.

Weiterlesen

Pressemitteilung: Buergerinitiative wuenscht Flexibilitaet von den A 39-Planern

Auf der Vorstellung des überarbeiteten A39-Tank- und Rastanlagen-Konzepts durch die niedersächsische Straßenbaubehörde in Bad Bevensen am vergangen Freitag machte die Bürgerinitiative „Natürlich Boldecker Land“ ihre Ablehnung sowohl des geplanten Mega-Rasthofs in Jembke als auch der geplanten A 39 deutlich. BI-Sprecher Günter Lamprecht bat die Planer zu prüfen, ob eine Verlegung der Rasthofs auf Gewerbegebiet an der schon existenten A 39

Weiterlesen
1 27 28 29 30 31 33