Beruhigungstablette A39 – Risiken und Nebenwirkungen?

Hallo zusammen, am 28.06.2012 waren wir bei der öffentlichen Ratssitzung der Samtgemeinde Boldecker Land. Das Tempo der Sitzung war beeindruckend; offensichtlich wollte man rechtzeitig zum Europameisterschafts-Halbfinale daheim sein. Die Bürgerinitiative Natürlich Boldecker Land nutzte die anberaumte Bürgerfragestunde und stellte wichtige Fragen zur geplanten Autobahn A39. Entweder die Fragen kamen vollkommen unvorbereitet, man fühlte sich unter Zeitdruck oder die Samtgemeinde hat

Weiterlesen

Einwendungen zum Planfeststellungsverfahren Abschnitt 1 der A 39 schreiben

Hallo zusammen, die Deutsche Fußball Nationalmannschaft ist nun im Halbfinale, welches am 27. Juni beginnt. Dieses Datum ist gleichzeitig die Frist, an der die Einwendungen zum Planfeststellungsverfahren am ersten Abschnitt bei der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg vorliegen müssen. Unter folgendem Link findet Ihr eine Anleitung, um eine qualifizierte Einwendung zu schreiben. Jeder Steuerzahler ist praktisch dazu aufgefordert,

Weiterlesen

Naturschützer weisen bedrohten Wachtelkönig an A-39-Trasse nach

LBU Logo

Außer durch „massive Planungs- und Verkehrsprognose-Fehler und die quasi aussichtslose Finanzierung“ sieht der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) die geplante Autobahn A 39 (Lüneburg – Wolfsburg) undauch die Querspange B190n (Bodenteich – Salzwedel) durch neue Naturschutz-Tatsachen entlang der A-39-Trasse vor dem Aus. Nachdem Naturschutz-Experten bereits darauf hingewiesen hatten, dass das Abschneiden von 150 Brutpaaren der europaweit bedrohten Gartenammer (Ortolan) von deren

Weiterlesen

Treffen am Donnerstag den 21. Juni 20Uhr in der Brotje-Klause Jembke

Hallo zusammen, am kommenden Donnerstag den 21. Juni trifft sich die BI Natürlich Boldecker Land wieder um 20Uhr in der Jembker Brotje-Klause. Diesmal soll es keine allgemeine Infoveranstaltung werden. Wir möchten als BI Ideen sammeln und gemeinsame Aktionen planen. Natürlich gibt es auch Berichte vom Dachverbandstreffen und der dort initiierten Aktionen: Das Einwendungs-Office! Das Erstellen von Einwendungen zum Planfeststellungsverfahren, die

Weiterlesen

Heideweg statt Heideautobahn

Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Dieses Video entstand heute Morgen gegen 9Uhr im Waldgebiet zwischen Barwedel und Grußendorf. In der Nähe befindet sich das ehemalige Hotel Bad Birkenhof. In dem dazugehörigen Schwimmbad haben in den 70er Jahren viele Bürger der Umliegenden

Weiterlesen

LBU regt für Uelzener Lokalpolitiker verkehrspolitische Nachhilfe an

LBU Logo

Der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) hat vor dem Hintergrund der Kostenexplosion bei der geplanten A 39 und ihres weiter rasant sinkenden Nutzen-Kosten-Verhältnisses die „unqualifizierten und unhaltbaren Aussagen der Uelzener Lokalpolitiker Otte, Delekat und Reese“ kritisiert. Wenn diese von angeblichen Segnungen einer A 39 für die Region schwadronierten bzw. falsche schlimme Szenarien ohne die A 39 an die Wand malten, dann

Weiterlesen

Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten!

„Opa, warum hast du damals nichts gegen die Autobahn unternommen?“, fragt der Enkelsohn mit erwartungsvollem Blick. „Weißt du Junge, uns wurde damals immer wieder gesagt, dass die Autobahn Ruhe in den Ort bringt und das Volkswagen die A39 unbedingt haben will. Nun haben wir Fernverkehr ins Land geholt und VW hat diese Straße nie wirklich gebraucht.“ Darauf erwidert der Enkel

Weiterlesen

A39 voraussichtlich nicht im neuen Bundesverkehrswegeplan

LBU Logo

Die geplante A 39 hat derzeit nach Einschätzung von Insidern wenig Chancen, bei der Neufassung des neuen Bundesverkehrswegeplans 2015 erneut Berücksichtigung zu finden. Wie der Niedersächsische LandesverbandBürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) jetzt mitteilte, spricht vor allem das schlechte Nutzen-Kosten-Verhältnis gegen die Aufnahme in diesen Plan, der im Bundesverkehrsministerium derzeit für die kommendeAbstimmung im Bundestag im Jahre 2013 erarbeitet wird. Neu dabei ist

Weiterlesen

A39 Einwendungen – Jetzt was für die Zukunft tun!

Hallo zusammen, das Planfeststellungsverfahren zum ersten Bauabschnitt bei Lüneburg der A39 wurde eröffnet. Alle Bundesbürger können dagegen Einwendungen schreiben. Diese haben zwar keine rechtliche Relevanz, aber hier zählt die Masse. Es gilt den größten unverschnittenen Landschaftsraum in Mitteleuropa zu schützen. Deutschland hat mehr als genug Straßen und weitere Fernstraßen sind vollkommener Unsinn. Pro Kilometer Autobahn sollen 15 Hektar wertvolle Natur und wertvoller

Weiterlesen

Treffen am 24.05.2012 um 20Uhr in der Brotje-Klause Jembke

Hallo zusammen, unsere Wagen-Aktion am 05.05. war für den Anfang schon mal richtig gut. Nun heißt es weiter am Ball bleiben und Verwandte, Freunde, Nachbarn, Vereins- und Arbeitskollegen motivieren. Ziel sind mindestens 30 Teilnehmer beim nächsten offiziellen Treffen am 24. Mai in der Brotje-Klause Jembke. Wir benötigen auf jeden Fall mehr aktive Helfer in der Bürgerinitiative! Eine aktive Mitarbeit kann

Weiterlesen
1 30 31 32 33