Keine Einstufung der geplanten A 39 in die höchste Kategorie „Vordringlich – plus“ des Bundesverkehrswegeplans

LBU Logo

Staatsekretär Ferlemann kündigt Verbleib der A 39 im vordringlichen Bedarf an – Allerdings keine Einstufung in die höchste Kategorie „Vordringlich – plus“ – Aussichtsreiche Klagen gegen Salamitaktik beim Bau  Die heutige Ankündigung von Bundesverkehrs-Staatssekretär Ferlemann, dass man die umstrittene A 39 im vordringlichen Bedarf des neuenBundesverkehrswegeplans belassen werde, bewertet der niedersächsische Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) als Aufforderungzur verstärkten Vorbereitung der

Weiterlesen

Kritik an „A39-Geheimkonferenz“ mit Enak Ferlemann in Gifhorn

Pressemitteilung BI Keine A39 zur Verkehrsinfrastruktur Regionalkonferenz der Landkreise Gifhorn und Uelzen mit dem Staatssekretär im Verkehrsministerium Herrn Ferlemann Stellungnahme der BI Keine 39 zur Regionalkonferenz des Landkreises Gifhorn mit dem Staatssekretär aus dem Verkehrsministerium Herrn Ferlemann (Vertreter Manfred Michel und Eva Gresky) Die Konferenz mit den Landräten aus den Kreisen Gifhorn und Uelzen wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten.

Weiterlesen

Kommt morgen schon der A39-Weihnachtsmann!?

Hallo zusammen, morgen um 11Uhr startet im Schloss Gifhorn eine „A39 – Infrastrukturkonferenz„. Das Treffen der A39-Anhänger wurde scheinbar gezielt und unmittelbar vor der Bekanntgabe des 1. Referentenentwurfes zum neuen BVWP angesetzt!? Somit können wir uns in den kommenden Tagen wieder auf unkritisch zu Zeitungsartikel transformierte Pressemitteilungen in unserer Lokalpresse gefasst machen. An den Stammtischen fühlen sich die A39-Träumer erneut

Weiterlesen

LBU: Vorentscheidung über A 39 und B-4-Ausbau schon im Dezember

LBU Logo

  Eine Vorentscheidung über die Aufnahme von Verkehrsprojekten in den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) wird nach Informationen des niedersächsischen Landesverbands Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) schon Anfang Dezember erfolgen. Dann werde man auf der Internetseite des Bundesverkehrsministeriums sehen können, wie hoch z.B. das errechnete Nutzen-Kosten-Verhältnis des B-4-Ausbaus  oder der A 39 ausfalle. Nach diesen Werten werde sich dann auch maßgeblich die Entscheidung ausrichten,

Weiterlesen

Kritik an A39-Versprechungen von Minister Lies

LBU Logo

Der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen (LBU) kritisiert Landesverkehrsminister Olaf Lies (SPD) wegen seiner völlig illusionären Ankündigungen eines Baus der Autobahnen A 39 und A 20. Wenn es bei der anstehenden Neubewertung dieser Projekte durch das Bundesverkehrsministerium auch nur halbwegs ehrlich zugehe, würden diese Projekte wegen schlechter Nutzen-Kosten-Verhältnisse bzw. ökologischer K.O.-Kriterien überhaupt nicht für den vordringlichen Bedarf des neuen Bundesverkehrswegeplans oder

Weiterlesen

A39-Buzzword-Bingo bei Infrastrukturkonferenz in Wolfsburg

Hallo zusammen, Forum AutoVision Wolfsburg am vergangenen Mittwoch war ich auf der Infrastrukturkonferenz 2015 in Wolfsburg. Vor allem wegen dem eigentliche Schwerpunktthema „Wachstumsachse Elbe-Seitenkanal“ meldete ich mich zu dieser Veranstaltung an. Beim fotografieren des Aufsteller vor dem Veranstaltungsgebäude kam ein grimmig dreinschauender und sonnenbebrillter Zweimetermann auf mich zu. Die Präzenz dererlei Security-Kräfte deute dann schon auf ein zusammentreffen von V.I.P.s.

Weiterlesen

Schock für die Anwohner – A39-Infoabende der Autobahnplaner

Informationsveranstaltungen der Straßenplanungsbehörde offenbaren Ausmaß der Belastung durch den Abschnitt 7 der geplanten A 39  Infoabend in Ehra Was viele befürchtet hatten, lässt sich jetzt in Dokumenten und auf Karten genau studieren: Der Abschnitt 7 der geplanten Autobahn A39 zerschneidet nicht nur den Raum zwischen Wolfsburg und Ehra. Sondern er bringt für Mensch und Natur weitergehende unzumutbare Belastungen. Der Dachverband

Weiterlesen

Grüne im Landkreis Gifhorn unterstützen Bürgerproteste gegen die A39

Aufruf zu Einwendungen im Rahmen des A39-Planfeststellungsverfahren Die Niedersächsische Straßenbaubehörde hat nunmehr bekannt gegeben, dass das Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt 7 der A 39 von Weyhausen und Ehra am Donnerstag, 09.10.2014, eingeleitet wird. Pesi Daver Das Planfeststellungsverfahren ist als „routinegemäßer Verwaltungsakt“ zu sehen, der keinesfalls direkt zum Neubau der A 39 führt, so Pesi Daver, Sprecher des Kreisverbandes Gifhorn von

Weiterlesen

LBU: A-39-Baubeginn-Ankündigungen Ferlemanns nicht allzu ernst nehmen!

LBU Logo

Anlässlich einer abermals vollmundigen Ankündigung von Staatssekretär Ferlemann (Bundesverkehrsministerium, CDU) zum Baubeginn der geplanten A 39 (laut Braunschweiger Zeitung vom 23.7. von Ferlemann für 2016 angekündigt) verweist der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) beruhigend auf frühere ähnliche Ankündigungen, die allesamt nicht eingetroffen seien. So habe Ferlemann in den Jahren 2010 und 2011 einen Baubeginn für 2013 als „denkbar“ angekündigt, ebenso wie

Weiterlesen

LBU: Maut-Verwendung für Bundes-, Länder und Gemeindestraßen!

LBU Logo

Ungeachtet der offenen Frage nach der Sinnhaftigkeit der von Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) geplanten Maut, zeigt der Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen (LBU) durchaus Verständnis für die Forderung von Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer, dass mögliche Einnahmen aus der geplanten PKW-Maut nicht nur in den Bundeshaushalt fließen sollten, sondern auch in die Länder- und Kommunal-Kassen. Meyer, der zugleich Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz von Bund

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 8